Kategorien
Randnotiz

GPS-Waypoints und Tracks von Whitehorse bis Emmonak

Alle GPS-Waypoints und Tracks für den Yukon liefern wir Euch hier. Sie beginnen in Whitehorse (Kanada) und reichen bis Emmonak an der Beringsee. Auf vielfachen Wunsch liefern wir Euch hier den Download der GPX-Datei mit den detaillierten Wegpunkten.

  • Inhalt: Mehr als 3000 Waypoints und Tracks
  • Strecke: Whitehorse/Kanada bis Emmonak/Alaska
  • Format: GPX-Datei
  • Kompatibilität: GPS-Geräte, Google Earth, QGIS etc.
  • Lizenz: Private Verwendung, keine kommerzielle Nutzung, öffentliche Wiedergabe nur mit Angabe der Quelle
  • Download: yukonblog-de-trackdata-whitehorse-to-emmonak-2023.gpx (706 KB)

Wer sich mit Geodaten etwas auskennt, kann von jedem Tracking Point auch die Zeitstempel auslesen. Dann seht Ihr, wie lange es von einem bis zum anderen Bereich auf dem Yukon dauert. Wir haben auch noch separate Daten mit allen unseren persönlichen Wegpunkten wie Städten am Yukon, Einkaufslisten und Zeltplätzen. Bitte schreibt uns an mail@yukon-blog.de, falls Ihr daran Interesse haben solltet.

Kategorien
Randnotiz

Willkommen, Freunde!

Wir heißen Euch herzlich auf unserem Yukon-Blog willkommen. Wir wünschen Euch viel Spaß und Inspiration für Eure eigene Expedition!

Tipp 1: Alle Expeditionsberichte chronologisch
Tipp 2: Alle Yukon-Kurzgeschichten

PS: Inzwischen ist der Blog wieder weitestgehend vollständig nutzbar. Der technische Zahn der Zeit hatte vieles außer Gefecht gesetzt. Nun sind wir technisch wieder Very-up-to-date. Danke für Euer Verständnis, falls das ein oder andere optisch noch nicht wieder ganz so aussieht wie früher.

Kategorien
Randnotiz

Wieder unterwegs mit dem roten Boot

Endlich mal wieder mit dem Boot auf dem Wasser! Zwei Jahre nach unserer Yukon-Expedition haben wir es wieder gewagt, und das sogar in einem roten Wassergefährt. Zugegebenermaßen haben wir den Trip nur aus Spaß an der Freude gemacht, auch Bären haben wir dieses Mal – weit entfernt des Yukon – nicht gesichtet.

Reichlich Spaß hat die Bootstour aber trotzdem gemacht, auch wenn sie auf einem Freizeitsee stattgefunden hat. Und mit einem Tretboot, das bezüglich Geschwindigkeit und maximaler Last nicht ganz mit unserem Yukon-Gefährt mithalten konnte. Immerhin hatten wir noch Unterstützung durch maritimen Nachwuchs. Die war zwar eher symbolisch als tatkräftig, aber wir arbeiten dran! Mission Yukon 2040 muss schließlich von langer Hand geplant werden. 😉 In diesem Sinne wünschen wir Euch allen einen schönen Sommer und weiterhin viel Spaß mit unserem Blog!

PS: Mehr Fotos, ein Video, alle Artikel endlich als PDF … jaaaa… das ist nicht vergessen. Hoffentlich ist es spätestens im Herbst soweit.

FOTO: YUKONBLOG.DE

 
Kategorien
Randnotiz

Yukon-Expedition in der Men’s Health

Wir freuen uns riesig und grinsen ein wenig vor uns hin: Die aktuelle Men’s Health hat einen Artikel über unsere Yukon-Expedition bis zur Beringsee veröffentlicht. Auch wenn es keine episch lange Reportage geworden ist, ist der Bericht in unseren Augen wirklich schön geworden (danke, Melanie!). Ein Text, der ein wenig davon erzählt, wie das für uns beide als Freunde war, 2015, drei Monate auf dem Yukon.

Falls Ihr die Gelegenheit habt: Die Ausgabe 6/2017 der Men’s Health liegt aktuell bei Kiosken, Friseuren, Autohändlern, Fitnessstudios. Der Yukon-Artikel ist übrigens in der Rubrik „Gewinnertyp“ erschienen – wer würde dem widersprechen? 😉 Entgegen anderslautender Gerüchte zeigt das Cover der Zeitschrift jedoch nicht uns beide nach Ende der Yukon-Expedition. Gestählt wie nie waren wir aber damals trotzdem.

Genießt den Sommer! Springt in ein Kajak und paddelt über den Yukon! Und wir melden uns hier weiterhin von Zeit zu Zeit, wenn es etwas Neues gibt.
FOTO: MEN’S HEALTH

 
Kategorien
Randnotiz

Yukon-Video im Anmarsch

Gut Ding braucht Weile, manchmal auch sehr viel Weile. Aber auch wenn wir und Ihr selbst schon kaum noch dran geglaubt habt, entsteht in diesen Tagen tatsächlich ein kleines, aber feines Video von unserer Yukon-Expedition.

Zwar haben wir am Yukon vor allem Wert auf viele Fotos gelegt, jedoch sind dann doch hier und da einige schöne Aufnahmen mit Spiegelreflex und Action-Cam entstanden. Vom Boot, vom Wetter, von uns, von Lagefeuern, kurzum, von dieser einmaligen Reise. Diese wollen wir uns und Euch natürlich nicht vorenthalten.

Wie Ihr oben im Screenshot sehen könnt, basteln wir gerade mit Adobe Premiere am Schnitt. Jetzt kommt der Wermutstropfen: Wir können noch nicht genau sagen, wann wir hier das Video für Euch online stellen können. Wir sind optimistisch, dass dies im Mai oder Juni der Fall sein wird, geben aber dann doch lieber keine Garantie ab. 🙂 (Update: Es wird wohl doch Herbst bis Winter, man kommt im Sommer zu nichts …)

Yukon-Video und Magazinbericht

Was aber sicher ist: Schon im Monat Mai wird unsere Yukon-Expedition in einem nicht ganz kleinen Magazin erwähnt werden. Wir halten Euch da ebenso auf dem Laufenden.

Bis dahin wünschen wir Euch allen eine gute Zeit! Und wünschen allen, die in diesem Sommer auf den Yukon starten, weiterhin eine gute Vorbereitung. Wenn Ihr noch Tipps & Tricks braucht, wendet Euch natürlich gerne an uns.

FOTO: YUKON-BLOG.DE

 
Weiterführende Links: